Erfolgreiche Landesmeisterschaft

Langenhan erfüllte Norm für Deutsche Meisterschaft

 

 

Die Thüringer Landesmeisterschaft der Senioren und Masters 2013 fanden in Herbsleben statt. Die Ausrichtung übernahm der ASV Herbsleben und bot den Hebern in der Mehrzweckhalle sehr gute Wettkampfbedingungen. Die kleine Delegation aus den Kreis Gotha kam sehr Erfolgreich von diesen Titelkämpfen zurück.

 

Gerhard Beck Masters AK 9 -85 kg begann im Reißen sicher bei 48 kg und lies im Zweiten Versuch die Last 52 kg auflegen und brachte diese ebenfalls gültig nach oben. Der 3. Versuch mit 54 kg war an diesen Tag für Beck ein wenig zu schwer. Im Stoßen war das Anfangsgewicht 60 kg. Dieser Versuch und auch die Steigerung im Zweiten auf 65 kg brachte Gerhard gültig über den Kopf. Bei den geforderten 68 kg im 3. Versuch gelang zwar das Umsetzen aber beim Ausstoß fehlte die Kraft die Last Senkrecht über den Kopf zu halten. Mit dem Zweikampfergebnis von 117 kg belegte Gerhard Platz 1 in seiner Alters und Gewichtsklasse.

 

Ulf Leffler Masters AK 5 -94 kg begann im Reißen bei 60 kg und brachte auch die 64 kg im zweiten Versuch sicher über den Kopf. Für Versuch Nummer 3 ließ Ulf 67 kg auflegen und scheiterte ganz knapp an diesem Gewicht. Nach gültigen 88 kg im 1. Versuch des Stoßen wurden im Zweiten Versuch 93 kg gefordert und sicher über den Kopf gebracht Die aufgelegte Last von 96 kg im 3. Versuch konnte Leffler nicht über den Kopf wuchten und das Kampfgericht zeigte die roten Fahnen für einen ungültigen Versuch. Die Leistung von 157 kg im Zweikampf reichte Ulf für den Titelgewinn in seiner Gewichtsklasse.

 

Ron Nicol AK I der Masters startete in der Gewichtsklasse bis 85 kg. Ron begann das Reißen bei 88 kg und steigerte im Versuch Nummer 2 auf 92 kg. Diese beiden Versuche wurden wie auch die Last im dritten Versuch von 95 kg sicher über den Kopf gebracht. Dem folgten 2 gültige Versuche im Stoßen. Begonnen wurde hier bei 104 kg, es folgten 110 kg und beim Versuch Nummer 3 mit 115 kg scheiterte Nicol. Das Zweikampfergebnis waren 205 kg und der Gewinn des Titels THÜ-Landesmeister 2013 in seiner Alters und Gewichtsklasse.

 

Markus Langenhan ging in Herbsleben bei den Senioren in der Gewichtsklasse bis 85 kg über die Wettkampfbohle. Markus brachte im Reißen drei blitzsauber Versuche in die Wertung. Die Anfangslast waren 100 kg. Dieser folgten 105 kg im zweiten und danach 110 kg im abschließenden Versuch Nummer 3. Das Stoßen wurde bei gültigen 130 kg begonnen. Für Versuch Nummer 2 wurden 135 kg aufgelegt und ebenfalls sicher über den Kopf gebracht. Mit den aufgelegten 140 kg im 3. Versuch sicherte sich Markus den Sieg in seiner Gewichtsklasse. Die 250 kg im Zweikampf waren die Norm für die deutsche Meisterschaft der Senioren in der Gewichtsklasse bis 85 kg welche vom 01.11. – 02.11.2013 in der Ohrdrufer Goldberghalle stattfinden werden.

 

Sebastian Kürschner vervollständigte das erfolgreiche Team. Sebastian begann das Reißen mit einem Fehlversuch bei 108 kg. Bei der Wiederholung gab es kein Problem. Die dritte Last 112 kg konnten wiederrum nicht gültig über den Kopf gebracht werden. Im Stoßen war die Einstiegslast 147 kg und stand gültig im Wettkampfprotokoll. Im Zweiten Versuch scheiterte Sebastian an den aufgelegten 152 kg. Für den Dritten forderte Kürschner 155 kg. Diese brachte er auch damit er in der Gewichtsklasse über 105 kg noch den Platz 3 erreichen konnte. Leider ging dieses Vorhaben nicht in Erfüllung und Sebastian erreichte mit 255 kg im Zweikampf den undankbaren 4.Platz in seiner Gewichtsklasse.

 

Parallel zur Landesmeisterschaft wurde der 2. Durchgang der Thüringer Mastersliga 2013 durchgeführt. Hier lag die SG Jugendkraft Crawinkel nach dem 1. Durchgang auf Platz 3. Durch die schon erwähnten Leistungen der Masters konnte die Altersklassenheber der SG Jugendkraft Crawinkel den 3. Platz mit einer Gesamtpunktzahl von 1555,2165 verteidigen. Sieger wurde der ESV Lok Mühlhausen vor dem SV 90 Gräfenroda.

 

B.Duderstadt

Kommentar schreiben

Kommentare: 0