
Internationales Turnier in der Schweiz
Erfolgreich nahmen die Gewichtheber aus Ohrdruf und Crawinkel am 44. Challenge „ 210 „ in Tramelan in der Schweiz teil.
Bei den Minime gingen Jakob Oelling Jahrgang 2006 und Colin Freitag Jahrgang 2005 im Salle de La Marelle an die Hantel.
Jakob hatte für seinen ersten Versuch im Reißen 15 kg auflegen lassen und brachte diese gültig in die Wertung. Für seinen 2.Versuch ließ Jakob den Neuen Bestwert von 17 kg aufstecken und auch dies ein gültiger Versuch. Im 3. Versuch wollte Oelling dies alles noch einmal toppen und verlangte 18 kg und auch diese Last schwebte über seinen Kopf.
Das Stoßen wurde mit 24 kg begonnen und war ein gültiger Versuch. Die neue Bestleistung von 26 kg im Versuch Nummer 2 ging erst mal in die Hose. Die Wiederholung ein sauberer Versuch und mit der neuen Zweikampfbestleistung von 44 kg und einer Punktzahl von 90,4 belegte das Nachwuchstalent den Platz 6 bei den Minis.
Vereinskamerad Colin Freitag begann sein Reißen ebenfalls bei 15 kg und steigerte wie Jakob im 2. Versuch auf 16 kg und im dritten auf 18 kg. Auch für Colin gingen alle 3 versuche gültig in die Wertung und die 18 kg waren ein neuer Hausrekord.
Erster Versuch im Stoßen waren 24 kg und Colin bekam eine gültige Wertung. Den 2. Versuch mit 26 kg machten die Kampfrichter wegen Nachdrücken ungültig. Freitag wiederholte die Last und nun klappte es und gültige 26 kg standen im Wettkampfprotokoll. Die erreichten 44 kg im Zweikampf und ein Punktewert von 81,6 waren am Ende des Wettkampfes Platz 7 für Colin bei den Minis.
Florian Schüller in Tramelan in der Altersklasse Ecolier an die Hantel. Im Reißen begann Florian mit der Last von 64,0 kg und brachte diese gültig in der Wertung. Für Versuch Nummer 2 wurde die Bestleistung von 67,0 kg aufgelegt und auch dies eine gültige Hebung. Für seinen 3. Versuch lies Florian von den Scheibensteckern die Last 70,0 kg scheiterte aber knapp an der erneuten Verbesserung seines Bestwertes.
Das Stoßen wurde mit der Last von 84,0 kg begonnen und wie auch die zweite Last von 87,0 kg sicher nach oben gebracht. Den neuen Bestwert von 90,0 kg forderte Schüller im dritten Versuch scheiterte aber bereits am Umsatz.
Sein Zweikampfergebnis steigerte Florian um 2 kg von 152 kg auf 154 kg und mit 92,4 Punkten belegte Schüller den 15. Platz bei diesen Internationalen Turnier.
Philipp stand in Sachen Bestleistungen Florian nicht nach. Nicol begann das Reißen mit 28,0 kg und steigerte im Zweiten auf 30,0 kg. Für die dritte Last im Reißen lies Philipp die neue Bestleistung von 32,0 kg auflegen und brachte auch diese Last gültig in die Wertung.
Das Stoßen wurde mit der Last von 36,0 kg begonnen und gültig gemacht. Der zweite Versuch mit 38,0 kg war auch von Erfolg gekrönt. Die aufgelegten 40 kg im 3. Versuch waren für Philipp an diesen Tage noch etwas zu schwer.
Mit dem neuen Bestwert im Zweikampf von 70,0 kg und 104.2 Punkten belegte Philipp den 12. Platz bei den Ecolier.
B.Duderstadt
Kommentar schreiben