Regionalliga Thüringen / Hessen
Saisonstart der Saison 2014/2015
Die Landesverbände Thüringen und Hessen haben sich darauf geeinigt gemeinsam die Saison 2014/2015 zu bestreiten. Es wurde die Regionalliga Thüringen / Hessen mit 6 Mannschaften ins Leben gerufen. Eine Neuerung gab es noch, die Mannschaftsstärke wurde auf 4 Heber festgelegt.
Zum erste Durchgang musste die Kampfgemeinschaft Ohrdruf / Crawinkel nach Schwarza auf Reisen gehen. Der Gegner war die Kampfgemeinschaft Artern/Schwarza. Der Mannschaft standen Tobias Linde und Ron Nicol aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung. Dafür rückte nach einjähriger Verletzungspause Robert Dittmar wieder in die Mannschaft.
Es war ein Erfolgreicher Saisonstart bei der die Kampfgemeinschaft Ohrdruf/Crawinkel die mit 1089,95 : 897,52 Sinclairpunkten als Sieger hervor ging.
Mannschaftsbester war in der 1. Runde Markus Langenhan. Markus begann das Reißen bei 103 kg und Steigerte sich über 108 kg auf 110 kg im dritten Versuch. Im Stoßen war die erste Last 128 kg welcher 135 kg folgten. Im Versuch Nummer 3 wurden 140 kg aufgelegt und auch diese Last schwebte über den Kopf von Langenhan.
Alexander Hellmund begann im Reißen bei 110 kg und brachte den Versuch wie auch die 115 kg in Zweiten gültig in die Wertung. Die Last im 3. Versuch mit 120 kg waren an diesen wettkampftag etwas zu schwer. Der 1.Versuch im Stoßen mit 130 kg war ungültig da Alexander das Abzeichen des Kampfrichters nicht beachtete. Trotzdem wurde auf 135 kg gesteigert und dies war ein gültiger Versuch. Der Versuch Nummer 3 mit 140 kg wurde umgesetzt aber am Ausstoß scheiterte Hellmund knapp.
Christian Kühmstedt begann sein Reißen bei 95 kg und brachte diese und auch die 100 kg im 2.Versuch sicher nach oben. Endstation war die Last von 103 kg in letzten Versuch. Aufgelegt für den 1.Versuch von Kühmstedt im Stoßen waren 120 kg und diese wie auch die folgenden Versuche mit 125 kg und 130 kg standen gültig im Wettkampfprotokoll.
Einen guten Einstand nach seiner langen Verletzung gab Robert Dittmar. Etwas unsicher begann Robert im Reißen. Sein erster Versuch mit 95 kg war ungültig. In der Wiederholung gab es kein Problem. Der 3. Versuch ging mit 100 kg durch technische Unsicherheiten in die Hose. Diese Unsicherheit setzte sich auch im Stoßen fort. Wiederum ging der 1. Versuch mit 127 kg daneben. Er wurde von Robert Wiederholt und wie auch die 130 kg im dritten Versuch gültig über den Kopf gebracht.
B.Duderstadt
Ansetzungen
KG Artern/ Schwarza | KG Ohrdruf/ Crawinkel | 897,52 | : | 1089,95 |
FTG Pfungstadt | KG Suhl/ Schleusingen | 1032,92 | : | 816,07 |
KG Sömmerda/ Mühlhausen | ASC Zeilsheim | 885,97 | : | 994,51 |
Ergebnisse
Reißen | Stoßen | ZK | Sinclairpunkte | |
Langenhan, Markus | 110 kg | 140 kg | 250 kg | 299,6500 |
Kühmstedt, Christian | 100 kg | 130 kg | 230 kg | 273,5850 |
Hellund, Alexander | 115 kg | 135 kg | 250 kg | 273,4000 |
Dittmar, Robert | 95 kg | 130 kg | 225 kg | 243,3150 |
Tabelle
1. | KG Ohrdruf/ Crawinkel | 1089,9500 | 03:00 |
2. | FTG Pfungstadt | 1032,9218 | 03:00 |
3. | ASC Zeilsheim | 994,5119 | 03:00 |
4. | KG Artern/ Schwarza | 897,5236 | 00:03 |
5. | KG Sömerda/ Mühlhausen | 885,9715 | 00:03 |
6. | KG Suhl/ Schleusingen | 816,0704 | 00:03 |
Alle Angaben ohne Gewähr!
Kommentar schreiben