Regionalliga Thüringen / Hessen
Den 4.Durchgang in der Regionalliga Thüringen / Hessen absolvierte die Kampfgemeinschaft Ohrdruf / Crawinkel in der Suhler Wolfsgrube gegen die KG Suhl/Schleusingen.
Wie schon so oft in dieser Saison konnten die Heber der KG nicht in Bestbesetzung an die Hantel gehen. Alexander Hellmund ist verletzt und Christian Kühmstedt stand aus beruflichen Gründen dem Team nicht zur Verfügung.
Florian Schüller der seit Januar für die Regionalliga startberechtigt ist rückte in das Team auf und half mit den Sieg der KG zu erkämpfen.
Nach dem Reißen war das Ergebnis 428,91 : 416,03 Sinclairpunkten zu Gunsten der KG Ohrdruf / Crawinkel. Das Stoßen ging mit 555,39 : 538,22 Sinc.Pkt. ebenfalls an das Team der Ohrdrufer und Crawinkler . Damit war am Ende des Wettkampfes der Sieger dieses 4.Durchganges in der Suhler Wolfsgrube die Kampfgemeinschaft Ohrdruf / Crawinkel mit 984,29 : 954,25 Sinc.Pkt. und die 3 Punkte wurde mit nach Hause genommen.
Florian Schüller begann sein Reißen bei 64 kg und brachte diesen wie auch den 2.Versuch mit 67 kg sicher nach oben. Für seinen 3. Versuch wurde der neue Bestwert von 69 kg aufgelegt und auch diese Last wurde gültig über den Kopf gebracht.
Auch im Stoßen standen alle Versuche 3 Versuche gültig im Wettkampfprotokoll. Die Einstiegslast waren 84 kg welcher 87 kg folgten. Die Neue persönliche Bestleistung von 89 kg im Versuch Nummer 3 wurde ebenfalls bewältigt und sein Zweikampfergebnis auf 158 kg verbessert.
Ron Nicol brachte 85 kg , 90 kg und 92 kg im Reißen zur Hochstrecke. Im Stoßen wurde nach der Anfangslast von 103 kg noch 108 kg und 110 kg über den Kopf gebracht und dies waren 6 gültige Versuche.
Gleiches gelang Robert Dittmar. Der 1. Versuch im Reißen wurde mit 85 kg begonnen und im zweiten wurden 90 kg nachgelegt. Die nächste Steigerung waren 95 kg. Im Stoßen ein sicherer Anfangsversuch mit 118 kg. Die folgenden lasten mit 122 kg und 127 kg wurden von Robert auch sicher bewältigt.
Markus Langenhan war mit seiner Leistung speziell im Reißen nicht ganz zu frieden. Den ersten Versuch mit 108 kg setzte er in den Sand. Die Wiederholung im 2. Versuch gelang Langenhan aber die
dritte Last mit 112 kg konnte wiederum nicht über den Kopf gebracht werden. Im Stoßen lief es etwas besser. Hier wurde die Anfangslast mit 135 kg und die Steigerung auf 140 kg im 2. Versuch über
den Kopf gewuchtet. Beim dritten Versuch mit 145 kg scheitert Markus bereits beim umsetzten.
In der Regionalliga kommt es noch zu einer Nachholebegegnung zwischen der KG Ohrdruf / Crawinkel und der FTG Pfungstadt am 07.03.2015 in Crawinkel bevor dann am 21.03.2015 mit der Begegnung KG Ohrdruf / Crawinkel und dem KSV Sömmerda 1910 die Saison abgeschlossen wird.
Ansetzungen vom 21.02.2015
KG Suhl/ Schleusingen |
- |
KG Ohrdruf/ Crawinkel |
954,25 |
: |
984,29 |
KG Sömmerda/Mühlhausen |
- |
KG Artern/ Schwarza |
991,59 |
: |
941,21 |
ASC Zeilsheim |
- |
FTG Pfungstadt |
977,44 |
: |
1085,08 |
Ergebnisse
|
Reißen |
Stoßen |
ZK |
Sinclairpunkte |
Langenhan, Markus |
108 kg |
140 kg |
248 kg |
293,5080 |
Dittmar, Robert |
95 kg |
127 kg |
222 kg |
240,6036 |
Nicol, Ron |
92 kg |
110 kg |
202 kg |
247,1066 |
Schüller, Florian |
69 kg |
89 kg |
158 kg |
203,0732 |
Tabelle
1. |
FTG Pfungstadt |
3178,9609 |
09:00 |
2. |
KG Ohrdruf/ Crawinkel |
3102,2960 |
09:00 |
3. |
ASC Zeilsheim |
4092,6543 |
06:06 |
4. |
KG Suhl/ Schleusingen |
3650,7933 |
06:06 |
5. |
KG Sömmerda/ Mühlhausen |
3795,5647 |
03:09 |
6. |
KG Artern/ Schwarza |
3550,7792 |
00:12 |
B. Duderstadt
Kommentar schreiben