4. Durchgang Regionalliga Thüringen/ Hessen

Siegreich in Schwarza

 

Den 4.Durchgang in der Regionalliga Thüringen / Hessen absolvierte die Kampfgemeinschaft Ohrdruf / Crawinkel in den Sportstätten in Schwarza / Rudolstadt gegen den SV 1883 Schwarza.

Wie schon so oft in dieser Saison konnten die Heber der KG nicht in Bestbesetzung an die Hantel gehen. Alexander Hellmund ist verletzt und Christian Kühmstedt stand aus beruflichen Gründen dem Team nicht zur Verfügung. Dafür stand Robert Dittmar an diesem Wettkampftag der Mannschaft wieder zu Verfügung.

Nach dem Reißen war das Ergebnis 431,34 : 374,44 Sinclairpunkten zu Gunsten der KG Ohrdruf / Crawinkel. Das Stoßen ging mit 566,34 : 475,57 Sinc.Pkt. ebenfalls an das Team der Ohrdrufer und Crawinkler . Damit war am Ende des Wettkampfes der Sieger dieses 4.Durchganges in den Schwarza Sportstätten die Kampfgemeinschaft Ohrdruf / Crawinkel mit 997,68 : 850,02 Sinc.Pkt. und die 3 Punkte wurde mit nach Hause genommen.

Florian Schüller begann sein Reißen bei 75 kg und brachte diesen gültig nach Oben. Die aufgelegte Last von 80 kg wurden im zweiten wie auch im dritten Versuch von Florian nicht bewältigt.

Im Stoßen standen alle Versuche 3 Versuche gültig im Wettkampfprotokoll. Die Einstiegslast waren 90 kg welcher 95 kg folgten. Die Einstellung seiner persönliche Bestleistung von 100 kg im Versuch Nummer 3 wurde ebenfalls bewältigt und sein Zweikampfergebnis waren 175 kg

Ron Nicol brachte 82 kg , 87 kg und 90 kg im Reißen zur Hochstrecke. Im Stoßen wurde nach der Anfangslast von 100 kg noch 105 kg und 108 kg über den Kopf gebracht und dies waren 6 gültige Versuche.

Robert Dittmar lies im Reißen ein paar kg liegen.. Der 1. Versuch im Reißen wurde mit 95 kg begonnen und im zweiten wurden die 100 kg wie auch eine Steigerung im 3.Versuch auf 101 kg nicht gültig in die Wertung gebracht. Im Stoßen ein sicherer Anfangsversuch mit 125 kg. Die folgenden lasten mit 130 kg und 133 kg wurden von Robert auch sicher bewältigt.

Markus Langenhan brachte alle 6 Versuche mit großer Sicherheit in die Wertung. Das Reißen wurde mit 100 kg begonnen. Die folgenden Steigerungen auf 105 kg und 110 kg wurden ganz sicher über den Kopf gebracht. Im Stoßen liefen die Versuche ebenfalls wie ein Uhrwerk ab. Hier wurde die Anfangslast mit 130 kg und die Steigerung auf 135 kg im 2. Versuch wie auch die aufgelegten 140 kg im dritten und letzten Versuch sicher über den Kopf gewuchtet.

Ersatzheber Philipp Nicol eiferte Langenhan im positiven Sinne nach und brachte auch alle 6 Versuche gültig in die Wertungen. Im Reißen wurde bei 38 kg begonnen und wie auch die Steigerungen auf 40 kg und 42 kg waren es gültige Hebungen. Gleiches Bild beim Stoßen. Aufgerufen für den 1. Versuch waren 48 kg welcher 50 kg und 52 kg gültig folgten

Durch den Sieg des KSV Langen über die KG Suhl / Schleusingen kommt es am 05.03.2016 zu einen echten Endkampf in der Crawinkler Gewichtheberhalle.

Wir können voller Vorfreude auf ein spannenden Endkampf um die Meisterschaft an diesem Tag zwischen den Gastgeber und den derzeitigen Spitzenreiter aus Langen sein. Diese Begegnung wird mit Sicherheit eine hochklassige Veranstaltung mit tollen Leistungen. Wir wollen hoffen, dass beide Teams an diesem Tag in Bestbesetzungen heben können

Ansetzungen vom 13.02.2016

SV 1883 Schwarza - KG Ohrdruf/ Crawinkel 850,2 : 997,68
KSV Langen II - KG Suhl/ Schleusingen 995,34 : 894,91  
KG Sömmerda/ Mühlhausen wettkampffrei!

Ergebnisse

  Reißen Stoßen ZK Sinclairpunkte
Langenhan, Markus 110 kg 140 kg 250 kg 290,8750
Dittmar, Robert 95 kg 133 kg 228 kg 251,4156
Nicol, Ron 90 kg 108 kg 198 kg 242,2134
Schüller, Florian 75 kg 100 kg 175 kg 213,1725
a.K. Nicol, Philipp 42 kg 52 kg 94 kg 165,9428

Tabelle

1. KSV Langen 3098,8216 09:00
2. KG Ohrdruf/ Crawinkel 3036,6351 09:00
3. KG Sömmerda/ Mühlhausen 2972,0272 03:06
4. KG Suhl/ Schleusingen 3769,7332 03:09
5. SV 1883 Schwarza 1713,7318 00:09

B. Duderstadt


Kommentar schreiben

Kommentare: 0