Sensation perfekt!

Kegelsport Crawinkel

Jugendmannschaften

 

Unser Jugendteam hat eine sehr erfolgreiche Spielzeit absolviert. Unsere neu formierte Jugend-A Mannschaft (Ü14) erreichte in ihrer ersten Saison 10:16 Punkte und damit den 6.Platz von neun gemeldeten Teams. In dieser Mannschaft spielten: Johannes Hiebel, Tino Großgebauer, Raphael Wildner und Eric Mandel. Glückwunsch zu dieser Top Platzierung. Vivien Thiem, Kevin Seiler, Lars Kley und Fynn Schlegel starteten im Jugend -B (U 14) Championat und erreichten ebenfalls sehr gute Ergebnisse. Vivien Thiem und Tino Großgebauer nahmen an den Landesmeisterschaften in Geraberg teil. Vivien wurde wie schon im Vorjahr Landesmeisterin und Tino erreichte einen hervorragenden 3.Platz.Ich hatte schon erwähnt, damit haben sich beide für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Noch mal vielen Dank an die Eltern, welche die sportlichen Aktivitäten immer gern unterstützen.

 

Michael Kloß

Jugendwart.

 

1. Mannschaft

20. Spieltag: Mission Klassenerhalt!

Das Ende der Saison 16/17 kommt langsam in greifbare Nähe. Der Klassenerhalt leider noch nicht so ganz. Trotzdem kann man sagen das es bisher eine sehr wilde Saison für die Erste war. Nach 13. Spieltagen stand lediglich ein Sieg auf dem Blatt. Die Chance auf den Klassenerhalt bis dahin unmöglich. Doch mit dem 14. Spieltag kam tatsächlich die ersehnte Wende. Gerade einmal ein Spiel ging dieses Jahr sprichwörtlich in die Hose. Ob es gegen Wasserthaleben wieder mit 2 Punkten klappt? Im Hinspiel und Pokal konnte man nicht siegen gegen die Sportfreunde.

Also springen wir rein ins Spielgeschehen. Die Mannschaft fast komplett außer Gelord Schorcht wurde von Michael Wagner aus der Zweiten vertreten. Startkegler Rolf Keßler begann auf heimischer Bahn mit 398 Holz. Sein Gegner machte es bedeutend besser, kam auf 476. Das ist natürlich schon eine Menge Rückstand. Aber bei der Kuriosen Saison ist ja bekanntlich alles möglich. Bereits am Vortag kugelte die Zweite Mannschaft (dazu später) wo auch Michael Wagner vertreten war. Gerade er sollte nun die "Wende" einleiten. Nach den ersten Vollen sah das nicht wirklich so aus. Aber dafür nach den Räumern. Gute 429 Holz standen zum Schluss an der Tafel. Sein Gegner dagegen brach unverhofft ein und kam gerade mal auf 374. Das "Minus" schwindete. Peter Landmann auf Rang 3 tat dann das was er mit am besten kann: Aufholen! Mit 461 Holz war das Spiel gedreht und musste nun "nur" noch heim gefahren werden. Denny Leffler tat sich nach wöchentlicher Krankheit ein wenig schwer, kugelte aber trotzdem 400 und erhöhte den Vorsprung. Steffen Voigt, dieses mal als vorletzter, machte das Spiel noch einmal spannend mit 407 Holz. Schlusskegler Alexander Wagner konnte sich also nicht ausruhen auf dem Vorsprung. Aber wie es sich für einen Käpt´n gehört, machte er den Deckel mit 451 Holz drauf. Crawinkel 1 besiegt Wasserthaleben zu Hause und sammelt 2 äußerst wichtige Punkte im Abstieg.

 

SG "Jugendkraft" Crawinkel 1 - SV Wasserthaleben 1

2546 Holz : 2497 Holz/ +49 Holz

 

Bester Kegler: Peter Landmann/ 461 Holz

Hinspiel: 2552 Holz : 2503 Holz/ -49 Holz

 

21. Spieltag: Vorletztes Endspiel gegen Waltershausen/ Boilstädt

Am 25.03. stand eines der wichtigsten Spiele in diesem Jahr für die Erste statt. Zu Hause gegen Waltershausen/ Boilstädt musste ein Sieg her um den Abstieg endgültig zu verhindern. Rolf Keßler begann den Kampf mit 381 Holz. Steffen Voigt folgte und kam auf 418 Punkte. Das ist leider bis hierher ein bisschen zu wenig für diese Klasse und Bahn. Peter Landmann auf Rang 3 kegelte gut, kam jedoch auch nicht so richtig in seine Form. 439 Holz für ihn zum Schluss. Nun war Denny Leffler an der Reihe. Mit 301 Vollen und 132 Räumern rettete er sich auf 433 Holz. Gelord Schorcht zuletzt stark beim Ersatz der Zweiten wollte es an diesem Tag auch nicht so gelingen. Er kam nur knapp über die 400. Eine schwere Arbeit für den Schlusskegler Alexander Wagner. Mit 470 Holz holte er nochmal raus, konnte die Niederlage allerdings nicht abwenden. Mit 15 Holz verliert Crawinkel 1 zu Hause gegen Waltershausen/ Boilstädt. Das heißt: Sieg gegen den Tabellenführer und Aufsteiger Schönau oder Schützenhilfe der anderen. Schauen wir mal...

 

SG "Jugendkraft" Crawinkel 1 - Atlantis Waltershausen 1

2544 Holz : 2559 Holz/ -15 Holz

 

Bester Kegler: Alexander Wagner/ 470 Holz

Hinspiel: 2578 Holz : 2524 Holz/ -54 Holz

 

22. Spieltag: Letzter Spieltag, Sensation, fast Bahnrekord & KLASSENERHALT!

Es ist einer der kuriosesten Saison´s der Vereinsgeschichte. Die Hinrunde verkorkst, der Klassenerhalt in weiter Ferne und dann zum Jahresauftakt ein Sieg nach dem anderen. Plötzlich war alles möglich. Und auch am letzten Spieltag MUSSTE der Sieg her. Doch wie? Der Tabellenführer und Aufsteiger Schönau war zu Gast. Nur EIN Spiel verloren diese Saison. Wie soll das gehen? Bei wunderbarem Frühlingswetter traf man sich am 1. April zum letzten Spieltag an der Kegelbahn zur Lärche. Die Begrüßung direkt nach draußen in die Sonne verlegt, startete der Kampf ein wenig verspätet kurz nach 12. Gelord Schorcht begann stark mit 447 Holz. Danach folgte Michael Wagner aus der Zweiten gegen seinen Namensvetter aus Wandersleben. Doch was geschah da? Nach 100 Kugeln nahm er dem Gegner mit starken 449 Holz 27 Punkte ab. Keiner konnte es glauben doch nach 2 Spielern führte Crawinkel mit 42 Holz. Und es geht weiter... Peter Landmann auf Rang 3 zog mit 485 Holz nach. Und wieder erhöht sich der Vorsprung. Steffen Voigt auf Position 4 hielt sich ein wenig zurück und kam auf 416. Denny Leffler und Alexander Wagner, dieses mal als Schlusskegler, mussten es einfach schaffen den Gegner zu halten. Und das taten sie! Denny mit starken 460 Holz und Ali mit 451 Holz läuten die Sensation in der 1. Regionalklasse ein. Mit !2708! Holz gewinnt Crawinkel 1 gegen Aufsteiger Schönau im letzten entscheidenden Spiel und schafft somit den Klassenerhalt in allerletzter Sekunde. Trotz alle dem gratulieren wir Schönau zum Aufstieg und wünschen alles Gute in der nächsten Saison!

 

Weiterhin Gut Holz!

Michael Wagner/ Pressewart Abt. Kegeln

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0